Enthält 3 Filme!
Winnie Puuh
Für den armen I-Aah ist es einmal mehr kein guter Tag im Hundertmorgenwald: Er hat seinen Schwanz verloren. Natürlich helfen Winnie Puuh und alle seine Freunde eifrig beim Suchen, aber der Schwanz bleibt verschwunden, und all ihre Versuche, den traurigen Esel mit einem neuen Schwanz zu versehen, bleiben erfolglos.
Zu allem Unglück müssen Puuh, Ferkel, Tigger und die anderen auch noch feststellen, dass Christopher Robin verschwunden ist! Aus der Nachricht, die er ihnen hinterlassen hat, liest Eule heraus, dass ein furchterregendes Ungeheuer namens „Balzrück“ Christopher Robin entführt hat. Für die Freunde steht fest, dass sie ihn retten müssen!
Zum Glück hat Rabbit einen schlauen Plan, wie sie das Ungeheuer fangen und Christopher Robin befreien können. Puuhs Heißhunger auf Honig sorgt dabei jedoch für reichlich Verwirrung, bis sich schließlich natürlich alles zum Guten wendet und auch I-Aah seinen Schwanz zurück erhält.
1974 brachte Disney den ersten Winnie Puuh-Film ins Kino – 36 Jahre später gibt es noch einmal eine gelungene, komplett handgezeichnete Neuauflage der wundervollen Geschichten von A.A. Milne. Wie schon in früheren Geschichten aus dem Hundertmorgenwald dient A.A. Milnes Kinderbuchklassiker auch diesmal im wahrsten Sinne des Wortes als zauberhafte Hintergrundkulisse für den Film.
Tiggers großes Abenteuer
Hüpfen, lachen, Späße machen - das sind Tiggers liebste Sachen. Doch leider sind alle seine Freunde mit ihren Vorbereitungen für den Winter beschäftigt und haben keine Zeit für ihn. Da gibt's für Tigger nur eins, er muss jemanden finden, der genauso quietschvergnügt durch den Wald springt wie er: einen Tigger oder besser noch, eine ganze Tigger-Familie!
Kurz entschlossen macht er sich auf die abenteuerliche Suche und erlebt dabei eine große Überraschung...
Liebenswerte Disney-Unterhaltung, für die sich Regie-Debütantin Jun Falkenstein von den populären Kinderbuch-Vorlagen des Puuh-Erfinders A.A. Milne inspirieren ließ. Star der Geschichte um Hilfsbereitschaft und Freundschaft ist der sprunggewaltige Tigger, der mit seinen lustigen Verrenkungen für jede Menge Lacher sorgt. Das mit einigen Gesangsnummern angereicherte, im klassischen Zeichentrickstil gehaltene Animationsabenteuer ist ideal für ein junges Publikum.
Heffalump - Ein neuer Freund für Winnie Puuh
Die Angst geht um im idyllischen Hundertmorgenwald: Winnie Puuh und seine Freunde werden von den schrecklichen Geräuschen eines furchtbaren Monsters geweckt, das sein Unwesen im undurchdringlichen Gehölz nebenan treibt. Allen ist klar, dass es sich dabei nur um ein Heffalump handeln kann. Die Jagd kann beginnen! Als sich der kleine Ruh ganz allein in den Wald wagt, findet er dort allerdings kein gefährliches Untier, sondern einen neuen Freund: Lumpy.
Nicht immer ist alles so, wie es auf den ersten Blick scheint: Nur weil jemand anders ist als man selber und falsche Gerüchte und Vorurteile über ihn verbreitet werden, heißt das noch lange nicht, dass der Fremde deswegen ein Ungeheuer ist. Gemeinsam mit Winnie und seinen Freunden lernen die kleinen Zuschauer so spielerisch Unbekanntem tolerant und offen zu begegnen und unverhofft neue Freundschaften zu schließen. Das gefürchtete Heffalump stellt sich dementsprechend natürlich als liebenswerter kleiner Kerl namens Lumpy heraus, der schnell alle Herzen im Hundertmorgenwald und selbstverständlich auch der Zuschauer gewinnt.
Der hochwertige Zeichenstil sowie die warmherzige Atmosphäre und unaufgeregte Erzählweise stechen angenehm aus der Dutzendware der TV-Trickfilmkost heraus. Der niedliche Charme der Bilder verleiht dem Zauber der Geschichten von A. A. Milne perfekt und in gewohnter Disney-Qualität Ausdruck. Unterlegt ist der Film im Original mit stimmungsvollen Liedern von Carly Simon, die auch in der deutschen Version nicht völlig verkitscht sind. Der Film st als vergnügliche und anrührende Unterhaltung für die ganze Familie wärmstens zu empfehlen und bietet mit einer Laufzeit von etwa 65 Minuten kurzweilige Unterhaltung, die auch die kleinen Zuschauer nicht überfordert.