Die Aufnahmesessions zum weltberühmten Stones-Klassiker sind nur einer der szenischen Bausteine, mittels derer Nouvelle Vague-Ikone Jean Luc-Godard die Gegenkultur der 60er Jahre einer genauen und essayistischen Betrachtung unterzieht.
Zwischen dem revolutionären Gedankengut der Black Panther-Bewegung und marxistischer Theorie, Comic-Kultur und Nazipropaganda, Demokratie und Totalitarismus findet er eindrucksvolle Bilder, die mehr über die Zeit und ihre Protagonisten verraten, als jede andere Dokumentation dies jemals könnte.
Special Features:
Zwei Schnittfassungen
Trailer
Making-of-Dokumentation "Voices" (ca. 43 Minuten)
Bildergalerien mit seltenem Werbematerial und Fotos vom Set