In einer kalifornischen Kleinstadt im Jahre 1917: Cal und Aaron sind die Söhne des Adam Trask, eines tugendhaften und verstockten Farmers. Der unverstandene Einzelgänger Cal kämpft um die Liebe seines Vaters und gegen die Bevorzugung von Aaron. Aarons Verlobte Abra wird zum einzigen Menschen, bei dem Cal Verständnis findet. Das biblische Motiv vom Streit der ungleichen Brüder erfährt in dieser Verfilmung eine neue und bis heute aktuelle Deutung.
In seiner farbenprächtigen Variation des Mythos von Kain und Abel lenkt Regisseur Elia Kazan den Blick auf den Konflikt zwischen den Generationen und traf damit, obwohl die Handlung vor dem Ersten Weltkrieg angesiedelt ist, genau den Nerv der Zeit. Mit seiner ersten größeren Rolle als rebellischer Cal wurde James Dean über Nacht zum Star und zum Idol der sich missverstanden fühlenden Jugend. Dean wurde neben Kazan und Drehbuchautor Paul Osborn für den Oscar nominiert, gewinnen konnte ihn Jo Van Fleet für ihre Nebenrolle als zur Bordellbesitzerin avancierten Mutter.
Special Features:
Audiokommentar von Richard Schickel
USA-Kinotrailer
Forever James Dean
Probeaufnahmen
Kostümtests
Nicht verwendete Szenen
Die Filmpremiere am 9. März 1955 in New York
|
|
|
|
Darsteller: |
James Dean, Jo Van Fleet, Julie Harris, Raymond Massey, Burl Ives |
|
|
Sprache(n) / Language(s): |
Deutsch und Spanisch (jeweils Mono), Englisch (Dolby Digital 5.1) |
|
|
Untertitel / Subtitles: |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch, Hebräisch, Polnisch, Tschechisch, Kroatisch, Slowenisch, Griechisch, Ungarisch, Türkisch, Isländisch, Deutsch und Englisch für Hörgeschädigte |
|
|
Lauflänge des Spielfilms: |
ca. 113 min. |
|
|
Erscheinungsjahr (Film / Disc): |
1954 / 2005 (Warner Brothers) |
|
|
FSK - Altersfreigabe: |
16 |
|
|
Bildformat: |
16:9 |
|
|
Genre: |
Drama |
|
|
EAN: |
|
|
|
|